Beitragsarchiv
29.02.2020
Volles Haus bei Infoveranstaltung zur geplanten Ultranet-Gleichstromübertragung

Selbst die eilends vom Ortsbeirat noch zusätzlich herbeigeschafften Stühle reichten nicht aus, damit alle interessierten Bürgerinnen und Bürger einen Sitzplatz bei der Infoveranstaltung über die geplante parallele Ultranet Höchstspannungs-Gleichstromübertragung von Osterrath nach Phillipsburg erhielten. Auch die rege Anwesenheit seitens Stadtratsmitglieder der CDU, Freien Wähler und […]
» weiterlesen
23.02.2020
Ortsvorsteher begeistert mit Fändelschwenken bei der Schlüsselübergabe

Schlüsselübergabe nach der wunderbaren Narrenmesse mit Fändelschwenken vom Frankener Ortsvorsteher Hans Jürgen Koffer. Trotz recht stürmischer Witterungsbedingungen hatte er es sich nicht nehmen lassen, sein Urteil von der gestrigen närrischen Verhaftung, bei der Schlüsselübergabe einzulösen. Mit moralischer Unterstützung seitens seiner Ortsvorsteherkollegen Mario Wettlaufer, Alexander Albrecht […]
» weiterlesen
02.02.2020
Voller Einsatz bei „Schlag die Möhre“

Team von Westum gewinnt verdientermaßen den Wettkampf der Ortsteile und Kernstadt Voller Einsatz, aber auch eine Quentchen Glück waren am Sonntag im „Murrepalast im Ortsteil Westum bei dem zum 7. Mal ausgetragenen Wettkampf der Ortsteile und aus der Kernstadt Sinzig angesagt. In drei Staffeln galt […]
» weiterlesen
25.01.2020
Mitgliederversammlung Dorfgemeinschaft Franken am 27.02. wird verschoben
Die für Montag, 27.02.2020 um 19:00 Uhr festgesetzte Mitgliederversammlung muß wegen Erkrankung verschoben werden. Der neue Termin soll so zeitnah wie möglich innerhalb der nächsten Wochen stattfinden.
» weiterlesen
23.12.2019
Adventssingen fand regen Anklang

Viele Frankener fanden sich am 4. Adventssonntag zu dem spontan initiierten Adventssingen am Weihnachtsbaum unter den Linden ein. Trotz des nicht einladenden Wetters waren rund 80 Bürgerinnen und Bürger der kurzfristigen Einladung über die Frankener Whats App Gruppen gefolgt. Bei wärmenden Glühwein und Kinderpunsch wurden […]
» weiterlesen
20.12.2019
KiTa Kinder singen beim Seniorentreff in Franken

FRANKEN. Auf diesen Termin in der Vorweihnachtszeit freuen sich Jung und Alt jedes Jahr. So machte sich auch am 10. Dezember wieder eine Gruppe der Kita „Zwergentreff“ auf den Weg zur Seniorenweihnachtsfeier ins Pfarrheim, wo schon die Senioren freudig auf die Kindergartenkinder warteten. Mit der […]
» weiterlesen
01.12.2019
Freude über hell strahlenden Weihnachtsbaum

Verschönerungsverein sorgt für prächtigen Anblick Unter Federführung des Verschönerungsvereins wurde am vergangenen Samstag in Franken den Weihnachtsbaum aufgestellt. Hierzu hatte die Firma Papst dem Verein günstig eine prächtige Tanne zur Verfügung gestellt. Mit der tatkräftigen Hilfe von Markus Kleefuß fand der Baum seinen Platz unter […]
» weiterlesen
11.11.2019
Gemeinschaftsaktion zum Martinszug und Apfelfest

Ortsvorsteher Jürgen Koffer dankt engagierten Helfern „Rundum gelungen dank dem Engagement vieler hier im Ort“, so das Fazit von Jürgen Koffer zu diesjährigen Martinszug und Apfelfest in Franken. Bereits die mit viel Umsicht durchgeführten Vorbereitungen für das Martinsfeuer hätten gezeigt, das die Frankener Bürger gerne […]
» weiterlesen
25.10.2019
Traditionelles Apfelfest und Martinszug in Franken

Die Planungen und Vorbereitungen für die 15. Auflage der schon traditionellen Festkombination Apfelfest und Martinszug am 09.11.2019 laufen auf Hochtouren Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher einige Überraschungen. Noch bevor der Martinszug um 18:00 Uhr startet, können sich die Zugteilnehmer ab 17:00 Uhr an […]
» weiterlesen
11.10.2019
Sinzig bekommt einen Jugendbeirat

Zunächst brachte es Bürgermeister Andreas Geron auf den Punkt: „Unsere Beschlüsse betreffen auch immer die jungen Menschen – wenn nicht gleich heute, dann doch in Zukunft etwa als Steuerzahler oder Eltern.“ Der neue Jugendbeirat erhält daher die Möglichkeit, sich in den Ausschüssen, dem Stadtrat und […]
» weiterlesen
04.10.2019
Traditionelle Herbstkirmes in Franken

Reger Besuch lohnte die Arbeit des engagierten Junggesellenverein Franken stand ganz im Zeichen der traditionellen Herbstkirmes der Junggesellen. Vier Tage lang wurde im Festzelt an der Plenzergasse gefeiert. Bereits am Freitag zur der „Beer-Pong-Party“ konnten die Junggesellen die Kollegen der Junggesellenvereine Bad Bodendorf und Königsfeld […]
» weiterlesen
30.09.2019
Schutz vor Starkregenereignissen in Franken

Rege Beteiligung am Workshop seitens der Bürgerinnen und Bürger Im Rahmen des Hochwasservorsorgekonzeptes der Stadt Sinzig fanden sich vergangene Woche interessierte Bürger, Vertreter der freiwilligen Feuerwehr sowie Mitglieder des Ortsbeirates in der alten Schule in Franken ein. Ortsvorsteher Jürgen Koffer eröffnete den Workshop und begrüßte […]
» weiterlesen
24.09.2019
Grußwort Frankener Kirmes

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Franken, verehrte Gäste von nah und fern, die Frankener Kirmes steht für Tradition. Alljährlich trägt der Junggesellenverein Franken Anno 1852 mit einem bunten Programm maßgeblich dazu bei, dass wir unsere traditionelle Herbstkirmes zünftig feiern können. Für dieses Engagement ein großes […]
» weiterlesen
20.09.2019
Fußballspieler für die „Alten Herren“ gesucht
Sportliche und gesellige Events stehen auf dem Programm Der SV Franken sowie der VfL 1892 Brohl e. V. haben seit vielen Jahren gemeinsam eine gut aufgestellte und sehr gut funktionierende Alte-Herren-Fußballmannschaft, die neben dem sportlichen Aspekt auch die gesellschaftliche und soziale Komponente sieht. Da der […]
» weiterlesen
16.09.2019
Wie sieht Frankens neuer Treffpunkt aus?

Die Rhein-Zeitung berichtet über den Stand der Planung Franken. Die Neugestaltung des Dorfplatzes in Franken wird voraussichtlich 2020 erfolgen. Das hat der neue Ortsvorsteher Hans-Jürgen Koffer im Gespräch mit der RZ gesagt. „Der Förderantrag ist bereits auf den Weg gebracht worden“, so Koffer zu dem aktuellen […]
» weiterlesen