Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken oder Marketingzwecken genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Technisch notwendige Cookies werden auch bei der Auswahl von Ablehnen gesetzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Alle akzeptieren Einstellungen Details einblenden Ablehnen

Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie Erklärung

Auf unserer Webseite sind externe Links mit dem Symbol gekennzeichnet.

Aktuelles

24.12.2024

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Die Weihnachtszeit bringt nicht nur Freude, sondern auch die Möglichkeit, an all jene zu denken, die uns besonders am Herzen liegen. Euch allen ein frohes Fest und viel Glück für das kommende Jahr. Herzliche Weihnachtsgrüße Jürgen Koffer Ortsvorsteher

» weiterlesen

23.12.2024

Sternsinger sind unterwegs

Die Sternsinger bringen am 5. Januar den Segen für das neue Jahr in die Häuser in Franken. Allen Kinder, Jugendlichen und Betreuern in der Pfarrgemeinde sei herzlich für ihren Dienst und das Engagement gedankt.

» weiterlesen

17.12.2024

Zweiter Spieltag der Sinziger Skatmeisterschaften

Hans-Jürgen Koffer, der Frankener Ortsvorsteher und sein Team des SV Franken waren tolle Gastgeber für diesen gut besuchten zweiten Spieltag des von der Sinziger SPD ausgerichteten traditionellen Skatturniers. Hunger und Durst hatten daher keine Chance. Und die umsichtige Leitung von Felix Blaich, Hans-Dietrich Lehmann und […]

» weiterlesen

10.12.2024

Neues Lasergewehr für die Schützenjugend

Stolz präsentiert die FRankener Schützenjugend und Orstvorsteher Jügen Koffer das neue Lasergewehr

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Franken Die Schützenjugend der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Franken hat Grund zur Freude: Seit kurzem steht den Jungschützen ein modernes Lasergewehr für ihr Training zur Verfügung. Nach langer Lieferzeit konnte das Training nun endlich aufgenommen werden. Das neue Lasergewehr stellt einen wichtigen Schritt […]

» weiterlesen

27.11.2024

Stadtmeisterschaft und Stadtpokalschießen

Franken holt den Stadtpokal Am Samstag, den 23. November 2024, fand in Sinzig die Stadtmeisterschaft und das Stadtpokalschießen statt. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Sinzig hatte die Schützenvereine und -gesellschaften der Region dazu eingeladen. Insgesamt traten 34 Schützinnen und Schützen aus vier Vereinen zu den Wettkämpfen […]

» weiterlesen

01.11.2024

Apfelfest nach dem Martinszug in Franken

Martinszug im Sinziger Ortsteil Franken

Dorfgemeinschaftsverein organisiert erstmals die Veranstaltung im Festzelt Das Apfelfest am 16. November 2024 wird in diesem Jahr erstmalig durch den Dorfgemeinschaftsverein organisiert und findet nach dem Martinszug im Festzelt auf dem Kirmesplatz statt. Wer sich mit einem Dienst oder einer Döppekuchenspende beteiligen möchte, ist herzlich […]

» weiterlesen

01.10.2024

Kirmestradition in Franken

Die Frankener Herbstkirmes lockte wieder viele Besucher

Eine putzmuntere kleine Dorfkirmes Franken. Hier werden Traditionen hochgehalten und dennoch entpuppt sich das Ganze als putzmuntere kleine Dorfkirmes. Mit richtigen Schaustellern und einem großen und unterhaltsamen Angebot für große und kleine Besucher. Ortsvorsteher Hans-Jürgen Koffer und die Planer vom Junggesellen- und Dorfgemeinschaftsverein freuten sich, […]

» weiterlesen

Gemeinsam Essen für Jung und Alt im Pfarrhaus St. Michael Franken

Die Termine für GEMEINSAM Essen für Jung und Alt sind jeweils am 2. Dienstag des Monats um 12:30 Uhr Die Kosten pro Essen inkl. alkoholfreies Getränk betragen 8,00 € Das Essen wird professionell zubereitet und gekocht. Ein Team von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sorgt für eine einladend […]

» weiterlesen

02.09.2024

Neuer Ortsbeirat hat sich konstituiert

Neuer Ortsbeirat in Franken konstituiert

Ernennung des wiedergewählten Ortsvorsteher Jürgen Koffer Der neue Ortsbeirat in Franken hat sich konstituiert. Bürgermeister Andreas Geron ernannte den wiedergewählten Ortsvorsteher Hans-Jürgen Koffer. Im Anschluss wählte der Ortsbeirat Frank Krüger zum stellvertretenden Ortsvorsteher. Nach seiner Vereidigung als Ehrenbeamter der Stadt Sinzig wünsche Bürgermeister Geron beiden […]

» weiterlesen

14.07.2024

Besuch im Zwergentreff für gesunde Kinderzähne

Vor der Entlassung der Vorschulkinder aus der Kita besuchte die Zahnarztpraxis Dr. Annette Wulf die Integrative Kita „Zwergentreff“ in Sinzig-Franken. Mit der Unterstützung der Landesjugendzahnpflege RLP, die Infomaterial und Zahnputzutensilien bereitstellt, wurde mit allen Kindern über zahngesundes Essen und Trinken gesprochen und so spielerisch ausgewogene […]

» weiterlesen

18.06.2024

Straßenbeleuchtung in Franken wird modernisiert

Sinzig. Die Bürger*innen in Franken können sich auf eine moderne Straßenbeleuchtung mit energetisch höchstem LED-Standard und neuer adaptiver Technik freuen. Im Sommer 2021 war bereits die Straßenbeleuchtung im Ortsteil Sinzig auf LED umgerüstet worden – mit deutlich messbarem Erfolg bei der Energieeinsparung. „Im Vergleich zum […]

» weiterlesen

08.04.2024

Traditionelles Ostereier-Event der St. Seb. Schützen Franken

Spiele begeistern Jung und Alt Das traditionelle Ostereierschießen der St. Seb. Schützen Franken fand in der Alten Schule statt. Viele Frankener Bürgerinnen und Bürger besuchten die Veranstaltung. Am Nachmittag konnte dank zahlreicher Kuchenspenden eine reichhaltige Auswahl zum Kaffee angeboten werden. Spiele für Jung und Alt […]

» weiterlesen

31.03.2024

Frohe Ostern

Ortsvorsteher Koffer wünscht allen Frankener ein frohes Osterfest

Der Ortsvorsteher Jürgen Koffer wünscht allen Frankener Bürgerinnen und Bürgern ein frohes und gesegnetes Osterfest.

» weiterlesen

07.02.2024

Jahreshauptversammlung 2024 – St. Sebastianus Schützenbruderschaft Franken

Sinzig-Franken. Bei der Jahreshauptversammlung 2024 der St. Sebastianus Schützenbruderschaft begrüßte Brudermeister Dietmar Tietz die Mitglieder. Als erstes wurde der verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht. Anschließend erfolgte die Ehrung langjähriger Mitglieder: Josef Tietz 65 Jahre, Walter Stenz 60 Jahre, Daniel Link 35 Jahre, Trudel Breuer 30 Jahre, Christoph […]

» weiterlesen

03.01.2024

Ein Professor aus Franken

Dr.-Ing. Christian Adams aus Franken wurde zum Professor an die TU Graz berufen Sinzig-Franken. Großen Grund zur Freude gibt es derzeit im Sinziger Stadtteil Franken: Dr.-Ing. Christian Adams wurde zum 1. Dezember 2023 als Professor für Akustik und Lärmwirkungsforschung an die Technische Universität Graz berufen. […]

» weiterlesen

Dorflotse

Dorfgemeinschaft
Franken
Kita Zwergentreff
Freiwillige
Feuerwehr
Jagdgenossenschaft
Bekanntmachungen
Ortsbeirat