Aktuelles
23.05.2022
Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeugs in Franken

Unimog in 1.800 ehrenamtlichen Stunden für universelle Einsatzzwecke aufgebaut SINZIG. Am vergangenen Samstag feierte die Freiwillige Feuerwehr Löschzug Franken die offizielle Übergabe ihres neuen Feuerwehrfahrzeugs. Nachdem das Vorgängerfahrzeug Baujahr 1972 bei der anstehenden Hauptuntersuchung altersbedingt in den endgültigen Ruhestand versetzt werden musste, machten sich Löschgruppenführer […]
» weiterlesen
21.05.2022
Carsharing in Sinzig und Remagen

Umfrage zur Ermittlung von Standorten im Stadtgebiet Sinzig Der Klimawandel und die immer weiter steigenden Spritpreise machen die Verkehrswende dringend erforderlich. Neben dem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) mit Bus- und Bahnverbindungen, Pendlerradrouten und Stärkung des emissionsfreien Verkehrs im Allgemeinen spielt im ländlichen Raum auch […]
» weiterlesen
15.04.2022
Allen Bürgerinnen und Bürgern schöne und friedvolle Ostern

Ihr/ Euer Ortsvorsteher Jürgen Koffer
» weiterlesen
27.03.2022
Gemeinschaftliche Aktion für ein sauberes Franken

Ortsvorsteher erfreut über rege Teilnahme aus dem Neubaugebiet Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich am vergangenen Samstag zahlreiche Helfer im Sinziger Ortsteil Franken, um die Natur von Müll und Unrat zu befreien.Nach einer kurzen Einweisung zogen der Ortsbeirat Freiwilligen, darunter viele Familien mit ihren Kindern mit […]
» weiterlesen
24.03.2022
Ultranet – Höchstspannungsleitung Osterath -Philippsburg

Entscheidung von der Bundesnetzagentur am 28.02.2022 getroffen Die Bundesnetzagentur hat am 28. Februar 2022 einen rund 100 km langen Trassenkorridor für den Abschnitt Rommerskirchen – Weißenthurm (Abschnitt E) festgelegt. Er orientiert sich am Verlauf der bereits bestehende Stromtrasse. Aufgrund der Corona-Pandemie ist gemäß Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) […]
» weiterlesen
15.03.2022
Konzeptvorstellung zur Aufstellung eines Lebensmittelautomaten
Der Ortsbeirat lädt am 21.03.2022 um 18 Uhr in die alte Schule zur Vorstellung des Konzeptes der Firma BVS GmbH aus Rheinbach zur Aufstellung eines Lebensmittelautomaten in Franken ein. An diesem Termin wird die Möglichkeit einer Einkaufsgelegenheit für unser Dorf geprüft. Mit freundlichen Grüßen 🥩🫑🍎🧀🥐 […]
» weiterlesen
06.03.2022
Sitzung des Ortbeirates Franken
Zu der Sitzung des Ortsbeirates Franken lade ich am Montag, den 14.03.2022 um 19:30 Uhr in das Gemeindehaus „Alte Schule“ in Franken ein. Tagesordnung: Öffentlicher Teil Top 1: Begrüßung Top 2: Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 17.06.21 Top 3: Haushalt 2022 Top 4: Wege […]
» weiterlesen
15.02.2022
Nach der Flut: Neue Sirenen für Sinzig und Bad Bodendorf

Umrüstung in den weiteren Ortsteilen für die kommenden Jahre vorgesehen In seiner Sitzung vom 8. Oktober 2021 hatte der Kreistag einstimmig beschlossen, 80 neue Sirenen für das Ahrtal zu errichten. Drei Dachsirenen wurden nun auf dem Dach des Sinziger Rathauses, des Helenensaals und der Grundschule […]
» weiterlesen
31.01.2022
Restauration Krippenfiguren in St. Michael Franken

Die Krippenfiguren der Weihnachtkrippe war in die Jahre gekommen und einige Figuren wiesen erhebliche Beschädigungen auf. Bereits 2020 hat die Frankener Künstlerin Ursula Eggers ein Teil der Krippenfiguren restauriert bzw. durch neue Figuren ersetzt. Im Jahre 2021 wurden nun weitere Krippenfiguren von ihr neu gestaltet […]
» weiterlesen
10.12.2021
Langjährige Mitglieder wurden geehrt

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Franken Sinzig-Franken. Bei der Jahreshauptversammlung 2021 der St. Sebastianus Schützenbruderschaft begrüßte Brudermeister Dietmar Tietz die Mitglieder. Da 2020 keine Jahreshauptversammlung aufgrund der Corona-Pandemie stattgefunden hat, erfolgte der Rückblick für die letzten beiden Geschäftsjahre. Als Erstes wurde der verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht. Anschließend erfolgte die […]
» weiterlesen
29.11.2021
Frankener Apfelfest erbringt großen Spendenscheck

Verschönerungsverein spendet zugunsten der Sinziger Flutopfer Strahlende Gesichter gab es vergangenen Samstag bei der symbolischen Übergabe des Spendenschecks durch den Frankener Verschönerungsverein. Dazu hatte der Verein das diesjährige Apfelfest zugunsten der Sinziger Flutopfer durchgeführt. Der erzielte Erlös aus dem Verkauf von Apfelglühtrank, Kinderpunsch, Reibekuchen und […]
» weiterlesen
Leuchtende Grußbotschaft in schweren Zeiten

Vereine schmückten gemeinschaftlich Franken zum ersten Advent In einer Gemeinschaftsaktion waren die Frankener Vereine St. Sebastianus Schützen unter Brudermeister Dietmar Tietz, der Junggesellenverein, Ortsbeirat, Sportverein, Jagdgenossenschaft, Verschönerungsverein sowie die Feuerwehr wieder aktiv und haben den neugestalteten Dorfplatz sowie am Kirmesplatz für die Advents- und Weihnachtszeit […]
» weiterlesen
15.11.2021
Sankt Martinszug und Apfelfest in Franken

Rege Beteiligung seitens Kinder auch aus den Nachbardörfern Nach der Corona bedingten Pause im Vorjahr, fand in diesem Jahr zur Freude vieler Kinder und Dorfbewohner der traditionelle Martinszug in Franken wieder statt. Trotz widriger Wetterbedingungen setzte sich der Zug pünktlich in Bewegung. Angeführt von Marc […]
» weiterlesen
09.11.2021
Frankener Lourdes-Kapelle erstrahlt im neuen Glanz

Ortsvorsteher Koffer erfreut über weitere Initiative zur Verschönerung Die Lourdes Kapelle in Franken hat einen neuen Innenanstrich erhalten. Erfreut zeigte sich Ortsvorsteher Jürgen Koffer über die Initiative eines Frankener Bürgers. „Da waren Heinzelmännchen am Werk“ so Koffer über die weitere gestalterische Aufwertung des Ensembles am […]
» weiterlesen
10.10.2021
Restauriertes Wegekreuz in Franken wieder eingeweiht

Das aus 1681 stammte Werk ziert im neuen Glanz an seinem angestammten Platz Am vergangenen Sonntag nach der heiligen Messe übernahm Pastor Frank Werner bei strahlendem Sonnenwetter die feierliche Einsegnung des umfassend sanierten Wegekreuzes. Viele Frankener Bürger*innen waren zu diesem Anlass zu diesem ansprechend hergerichteten […]
» weiterlesen