Aktuelles
19.12.2020
Leuchtender Weihnachtsgruß von der Dorfgemeinschaft

Sebastianus Schützen installieren leuchtende Botschaft am Dorfplatz Mit einem ungewöhnlichen Weihnachtsgruß der Dorfgemeinschaft sorgen die Sebastianus Schützen in Franken für eine besondere Überraschung. Am Dorfplatz, der bereits für die Neugestaltung komplett abgeräumt wurde, wurde am Samstag vor dem 4. Advent ein überdimensionales Leuchtdisplay aufgestellt. Bereits […]
» weiterlesen
12.12.2020
Schöne Bescherung für die Frankener Senioren und Seniorinnen zum 3. Advent

Ortsvorsteher Hans Jürgen Koffer und der Ortsbeirat Franken hatten eine Überraschung zu jedem nach Haus gebracht. „Wir wollten unseren Seniorinnen und Senioren am Ende dieses, mit vielen Einschränkungen geprägten Jahres, eine anhaltende Freude bereiten“. Mit einem schönen Weihnachtsstern und dem ersten Frankener Jahreskalender, mit jahreszeitlichen […]
» weiterlesen
09.12.2020
Das Bistum berichtet: Weihbischof Gebert weiht neuen Altar ein

Weihbischof Gebert weiht neuen Altar in Sinzig-Franken Weihegottesdienst wurde live im Internet übertragen Franken/Sinzig – In der Pfarrkirche St. Michael im Sinziger Ortsteil Franken hat Weihbischof Franz Josef Gebert am Sonntag, 6. Dezember, den neuen Altar geweiht.
» weiterlesen
06.12.2020
Mit tatkräftiger Unterstützung ersten Bauabschnitt für neuen Dorfplatz geschafft

Nach dem Startschuss der Eigenleistung für den neuen Dorfplatz am 13. November, konnte nach drei Wochenenden der erste Teil der Eigenleistung bereits abgeschlossen werden. Ortsvorsteher Jürgen Koffer: „Vielen Danke an die tatkräftig anpackenden Helfer der Dorfgemeinschaft Franken, ohne deren Einsatz dies nicht möglich gewesen wäre.“ […]
» weiterlesen
29.11.2020
Prächtiger Weihnachtsbaum

Vor dem 1. Advent hat der Verschönerungsverein von Franken wieder einen prächtigen Weihnachtsbaum unter der Linden aufgestellt und schön geschmückt. Die Firma Pabst lieferte den Baum zu günstigen Konditionen. Mit Hilfe der Gebrüder Kleefuß wurde der Baum aufgestellt und die Vereinsmitglieder schmückten den Baum. „Ein […]
» weiterlesen
27.11.2020
Neue Altarrauminsel St. Michael Franken

Die Einweihung der neuen Altarinsel in St. Michael Franken findet am 06.12.20 um 15:00 Uhr durch Weihbischof Franz Josef Gebert statt. Der Gottesdienst ist auch im Livestream zu verfolgen. Der Zugang ist über die Homepage der Pfarreiengemeinschaft Sinzig möglich. www.kath-kirche-sinzig.org HISTORIE: Bereits Anfang 2018 fasste […]
» weiterlesen
24.11.2020
Neuanlage der Außenanlage Pfarrheim/Kirche

Die Bepflanzung der Außenanlage rechts und links neben dem Treppenaufgang zum Kirchplatz vor der Kirche und dem Pfarrheim war in die Jahre gekommen. Durch die Hitzeperioden der letzten Jahre waren ein Großteil der Bodendecker, Pflanzen und einige Stauden abgestorben. Eine teilweise Neubepflanzung war nicht möglich […]
» weiterlesen
23.11.2020
Anlage neuer Bäume auf Streuobstwiese

Die Obstwiese der Kirchengemeinde in der Gemarkung Franken „Auf dem Paulusland“ hat schon bessere Zeiten erlebt. An vielen älteren Apfel- und Birnbäumen zeigten sich Astbrüche und zahlreiche Misteln, einige Bäume waren bereits abgestorben. Die Jungbaumpflanzungen der vergangenen Jahre waren leider auch nicht sehr erfolgreich. Mit […]
» weiterlesen
01.11.2020
Gemeinschaft in Franken sorgt für Verschönerung

Mit einer Pflanzaktion sorgte der Verschönerungsverein für ein jahreszeitlich ansprechendes Willkommen in Franken. Unter Leitung von Wilbert Bley wurden die Beete im Bereich der Linde und am Ortseingang mit einer Herbstbepflanzung neu gestaltet.Ortsvorsteher Jürgen Koffer zeigte sich sehr erfreut über dieses Engagement und die neu […]
» weiterlesen
06.10.2020
SWR Fernsehen: Die Frankenstraße

Franken ist seit den 1970er Jahren ein Ortsteil von Sinzig am Rhein, liegt aber auf den Ausläufern der Eifel. Eigentlich hieß die Frankenstraße bis dahin Hauptstraße, da es aber im Stadtgebiet schon eine Hauptstraße gab, musste sie umbenannt werden – man entschied sich für Frankenstraße. […]
» weiterlesen
25.09.2020
Franken wurde zur Filmkulisse

SWR-Fernsehteam war zu Filmaufnahmen im Sinziger Ortsteil Die Frankenstraße wurde zum Filmstar, als vergangenen Freitag ein Kamerateam vom SWR-Fernsehen zu Drehaufnahmen für die Sendung „Hierzuland“ in Franken anreiste. Unter dem Motto „Menschen am Weg“ fingen die Fernsehleute aus Mainz einen Tag lang Szenen und Menschen […]
» weiterlesen
23.08.2020
Ausbau für High-Speed Internet in Franken bereits 2021

Ortsvorsteher Koffer „Erforderliche Quote für Glasfaserausbau wurde deutlich übertroffen“ Sehr zufriedene Gesichter konnte man am vergangenen Freitagabend in Franken auf dem Kirmesplatz sehen. Dort hatte Christoph Heuser sein Beratungsmobil für schnelle Internetanschlüsse in Franken aufgebaut. Während anderweitig bei den geschäftlichen Tätigkeiten um die Tageszeit mit […]
» weiterlesen
14.08.2020
Schöne Überraschung zugunsten der Kinderfreizeit in Franken

Spende der St. Sebastianus Schützen Franken e.V. als Dank für das Engagement des HoT Eine schöne Überraschung in Form einer Spende zugunsten des Haus der offenen Tür (HoT) Sinzig gab es von der Jugendabteilung der St. Sebastianus Schützen Franken e.V. Denn aufgrund der Pandemie und […]
» weiterlesen
06.07.2020
Franken gewinnt den Steinschlangen-Wettbewerb

Aktion gemeinsam gegen Corona belegt Zusammenhalt im Ort Franken. Mit 67 Metern hat der Ortsteil Franken den Wettbewerb der längsten Steinschlange gewonnen. Am Sonntag, den 05.07.2020 stand dann auch – wie vom HoT versprochen – der Eiswagen vom Eiscafe Vallazza auf dem Kirmesplatz in Franken […]
» weiterlesen
03.07.2020
Franken gewinnt den Wettbewerb „Wer hat die längste Steinschlange“

67 Meter lautet das Ergebnis für die Mutmach-Steinschlange in unserem Dorf😍😍😍 Franken ist damit, bezogen auf die Zahl der Einwohner, Sieger im Wettbewerb „Wer hat die längste Steinschlange“. Dies wurde soeben von der Initiatorin des HoT Sinzig – Annette Hoffmann bekannt gegeben. Ihr gilt mein […]
» weiterlesen