Aktuelles
08.01.2023
Eine Weihnachtsüberraschung für Frankener Senioren

Alle Jahre wieder organisiert der Frankener Ortsvorsteher Jürgen Koffer und der Ortsbeirat zu Weihnachten eine kleine Überraschung für die Seniorinnen und Senioren des Sinziger Ortsteils. In den beiden Vorjahren waren es Wandkalender mit Impressionen und nostalgischen Motiven vom Ortsteil Franken, die den älteren Mitbürgern als […]
» weiterlesen
05.01.2023
Gemeinsam Essen für Jung und Alt im Pfarrhaus St. Michael Franken
2023 starten wir mit einem neuen Projekt in unserer Pfarrgemeinde. Jung und Alt sind eingeladen, sich einmal im Monat zu einem gemeinsamen Mittagessen in netter Runde zusammenzufinden. Termine: 10. Januar 14. Februar 14. März jeweils um 12:00 Uhr Die Kosten pro Essen inkl. alkoholfreies Getränk […]
» weiterlesen
02.01.2023
Viel Glück, Gesundheit und Zuversicht für 2023
» weiterlesen
12.11.2022
Viel Zuspruch beim Martinszug und Apfelfest

Beteiligung vieler Kinder auch aus den Nachbarorten Bei besten Witterungsbedingungen fand in diesem Jahr zur Freude vieler Kinder und Dorfbewohner der traditionelle Martinszug in Franken statt. Angeführt von St. Martin hoch zu Ross ging es mit musikalischer Begleitung der Brassband Fidele Lähmdeuwele durch die illuminierten […]
» weiterlesen
14.10.2022
Reges Interesse an Informationsveranstaltung Windenergie

Beiträge zur Bürgerbeteiligung waren sehr gefragt Rund 80 interessierte Bürger*innen folgten am Donnerstag, 6. Oktober der Einladung der Sinziger Stadtverwaltung, um sich im Helenensaal über den Planungsstand der Windenergie in Sinzig zu informieren. Zum Auftakt begrüßte Bürgermeister Andreas Geron die Anwesenden. „Ich bekomme oft zu […]
» weiterlesen
14.09.2022
Ortsvorsteher Koffer stellte Fragen zum geplanten ULTRANET

Infomarkt zur neuen Gleichstromverbindung Ortsvorsteher Jürgen Koffer und der stellvertretende Fraktionssprecher Reiner Friedsam der FREIEN WÄHLER – Bürgerliste Sinzig, haben beim Bürgerinfomarkt in Gimmingen, die Experten der Amprion zur geplanten Gleichstromverbindung ULTRANET befragt. Im Fokus standen dabei die durch die Gleichstromübertragung auftretenden Magnetfeldstärken, Lärm-Emissionen sowie Mindestabstände der […]
» weiterlesen
30.08.2022
Sinzig vom der Ultranet Höchstspannungsleitung betroffen

FREIE WÄHLER empfehlen sich beim Bürger-Infomarkt am 14.09. zu informieren SINZIG. Die Planung für den Bau der „Ultranet“ Höchstspannungs-Gleichstromleitung von Nordrhein-Westfalen via Rheinland-Pfalz und Hessen nach Baden-Württemberg wurde in den vergangenen Monaten intensiv vorangetrieben. Ultranet soll eine der zentralen Achsen werden, die künftig Strom der […]
» weiterlesen
31.07.2022
Barrierefreier Dorfplatz in Franken eingeweiht

Ortsvorsteher dankt Dorfgemeinschaft für erhebliche Eigenleistung Mit einer feierlichen Einweihung wurde in Franken der neugestaltete Dorfplatz mit moderner überdachter Sitzgelegenheit und einem Bouleplatz freigegeben. Zu diesem Anlass konnte Ortsvorsteher Jürgen Koffer die Beigeordneten der Stadt, Hans-Werner Adams sowie Roland Janik, den Kreisbeigeordneten Friedhelm Münch und […]
» weiterlesen
22.07.2022
Einladung zur Einweihungsfeier von unserem neuen Dorfplatz

An alle Mitbürgerinnen und Mitbürger Nach unzähligen geleisteten Arbeitsstunden ist unser neuer Dorfplatz endlich fertig geworden. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, dem 31. Juli eine Einweihungsfeier statt, zu der wir Sie hiermit recht herzlich einladen möchten. Folgende Programmpunkte haben wir für Euch vorgesehen: 11:00 […]
» weiterlesen
23.05.2022
Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeugs in Franken

Unimog in 1.800 ehrenamtlichen Stunden für universelle Einsatzzwecke aufgebaut SINZIG. Am vergangenen Samstag feierte die Freiwillige Feuerwehr Löschzug Franken die offizielle Übergabe ihres neuen Feuerwehrfahrzeugs. Nachdem das Vorgängerfahrzeug Baujahr 1972 bei der anstehenden Hauptuntersuchung altersbedingt in den endgültigen Ruhestand versetzt werden musste, machten sich Löschgruppenführer […]
» weiterlesen
21.05.2022
Carsharing in Sinzig und Remagen

Umfrage zur Ermittlung von Standorten im Stadtgebiet Sinzig Der Klimawandel und die immer weiter steigenden Spritpreise machen die Verkehrswende dringend erforderlich. Neben dem Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) mit Bus- und Bahnverbindungen, Pendlerradrouten und Stärkung des emissionsfreien Verkehrs im Allgemeinen spielt im ländlichen Raum auch […]
» weiterlesen
15.04.2022
Allen Bürgerinnen und Bürgern schöne und friedvolle Ostern

Ihr/ Euer Ortsvorsteher Jürgen Koffer
» weiterlesen
27.03.2022
Gemeinschaftliche Aktion für ein sauberes Franken

Ortsvorsteher erfreut über rege Teilnahme aus dem Neubaugebiet Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich am vergangenen Samstag zahlreiche Helfer im Sinziger Ortsteil Franken, um die Natur von Müll und Unrat zu befreien.Nach einer kurzen Einweisung zogen der Ortsbeirat Freiwilligen, darunter viele Familien mit ihren Kindern mit […]
» weiterlesen
24.03.2022
Ultranet – Höchstspannungsleitung Osterath -Philippsburg

Entscheidung von der Bundesnetzagentur am 28.02.2022 getroffen Die Bundesnetzagentur hat am 28. Februar 2022 einen rund 100 km langen Trassenkorridor für den Abschnitt Rommerskirchen – Weißenthurm (Abschnitt E) festgelegt. Er orientiert sich am Verlauf der bereits bestehende Stromtrasse. Aufgrund der Corona-Pandemie ist gemäß Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) […]
» weiterlesen
15.03.2022
Konzeptvorstellung zur Aufstellung eines Lebensmittelautomaten
Der Ortsbeirat lädt am 21.03.2022 um 18 Uhr in die alte Schule zur Vorstellung des Konzeptes der Firma BVS GmbH aus Rheinbach zur Aufstellung eines Lebensmittelautomaten in Franken ein. An diesem Termin wird die Möglichkeit einer Einkaufsgelegenheit für unser Dorf geprüft. Mit freundlichen Grüßen 🥩🫑🍎🧀🥐 […]
» weiterlesen